IFN-GESCHICHTE - 92 Jahre ERFAHRUNG

Die Ursprünge von IFN liegen in der 1931 gegründeten Bau- und Konstruktionsschlosserei Klinger. Die zu 100 % im Familienbesitz stehende Unternehmensgruppe IFN (Internationales Fensternetzwerk) vereint das Know-how, die Innovationskraft und die Flexibilität mehrerer Unternehmen.

Die Vernetzung von starken Unternehmen aus den Branchen Fenster, Türen, Fassaden und Sonnenschutz zu einem zukunftsfähigen Verbund „Gebäudehülle“ sichert nachhaltiges Wachstum.

Heute ist die IFN-Gruppe mit den Marken Internorm, TOPIC, GIG, HSF, Schlotterer, Kastrup, Skaal, Skanva und Neuffer in mehr als 33 Ländern vertreten.

Eduard klinger sen.
Bild vergrößern

1. Generation

Eduard Klinger sen.
2. Generation IFN
Bild vergrößern

2. Generation


v.l.: Helmut Klinger,
Eleonore Kubinger,
Eduard Klinger jun.
3. Generation IFN
Bild vergrößern

3. Generation


v.l.: Mag. Christian Klinger,
Mag. Anette Klinger, BSc
DI(FH) Stephan Kubinger, MBA
1931
1931 Gründung
Bild vergrößern
Gründung
Eduard Klinger sen. gründet die Bau- & Konstruktionsschlosserei Klinger in Linz/OÖ.
1946
1946 Portalbau
Bild vergrößern
Portalbau
Klinger Metallbau ist führender Hersteller von Aluminium-Portalen in Linz. Mit selbst entwickelten Glasleisten ist erstmals großflächige Glasarchitektur möglich.
1966
1966 - Erste Kunststoff-Fensterfertigung Österreichs
Bild vergrößern
Erste Kunststoff-Fensterfertigung Österreichs
In Traun wird ein eigenes Werk für die Fertigung von Kunststoff-Fenstern errichtet.
1966 - Marke Internorm
Bild vergrößern
Marke Internorm
Geburtstunde der Marke Internorm. Der erste Markenauftritt von Internorm erfolgt am E. KLINGER-Messestand.
1967
1967 - Die zweite Generation
Bild vergrößern
Die zweite Generation
Eduard Klinger sen. beteiligt seine drei Kinder Eleonore, Eduard und Helmut zu je 25 % am Unternehmen.
1977
1977 - Erwerb Werk Sarleinsbach
Bild vergrößern
Erwerb Werk Sarleinsbach
Rasches Wachstum macht einen zweiten Standort notwendig: Internorm erwirbt einen lokalen Fensterhersteller in Sarleinsbach/OÖ und baut den Standort in ein modernes Kunststoff-Fensterwerk um.
1979
1979 - Start Extrusion
Bild vergrößern
Start Extrusion
In Sarleinsbach wird eine eigene Extrusion in Betrieb genommen. Ziel ist es, unabhängig von Profillieferanten eigenständige Innovationen bei Fenstersystemen voranzutreiben.
1982
1982 - Werk Lannach
Bild vergrößern
Werk Lannach
Am Standort Lannach in der Steiermark wird ein Kunststoff-Fensterwerk errichtet. 1988 werden in diesem Werk die ersten Internorm-Holzfenster erzeugt, heute ist das Werk auf Holz/Aluminium-Produkte spezialisiert.
1983-89
1983 - Exportoffensive
Bild vergrößern
Exportoffensive
Internorm startet den Export nach Deutschland, Italien und in die Schweiz.
1984
1984 -  Start Isolierglasfertigung
Bild vergrößern
Start Isolierglasfertigung
Internorm errichtet in Traun die erste eigene Isolierglasfertigung.
1991
1991 - Vertriebsumstellung auf Fachhandel
Bild vergrößern
Vertriebsumstellung auf Fachhandel
Der Direktvertrieb wird aufgegeben: Internorm-Produkte sind ausschließlich über den qualifizierten Fachhandel erhältlich – einzigartig in der Branche.
1994
1994 - Bleifreie Rezeptur
Bild vergrößern
Bleifreie Rezeptur
Internorm entwickelt als erster Hersteller in Europa eine bleifreie PVC-Rezeptur und macht das Kunststoff-Fenster umweltverträglicher.
1997
Bild vergrößern
Die dritte Generation

Die 2. Generation zieht sich aus dem operativen Geschäft in den Aufsichtsrat zurück und entsendet jeweils eines ihrer Kinder – Anette Klinger, Christian Klinger und Stephan Kubinger – in den Vorstand.

Start Holz/Alu-Fensterfertigung

Internorm entwickelt ein völlig neuartiges Holz/Alu-Fenstersystem und wird den Ansprüchen der Kunden nach wartungsfreien "Holzfenstern" gerecht.

2002
Gründung IFN

Gründung des Internationalen Fensternetzwerks. Neben Internorm entstehen selbstständige, spezialisierte Unternehmen mit dem Ziel, gemeinsam innovative Gesamtlösungen zu entwickeln.

2003
2003 - Beteiligung Topic
Bild vergrößern
2003 - Beteiligung Topic
Spezialist für Hauseingangs-türen, gegründet 1976
2003 - Beteiligung GIG
Bild vergrößern
2003 - Beteiligung GIG
GIG, Spezialist für Fassaden, gegründet 1945
2005
2005 - Erwerb von HSF s.r.o., Malacky, Slowakei
Bild vergrößern
Erwerb von HSF s.r.o., Malacky, Slowakei
HSF, gegründet 1994
2007
2007 - Beteiligung Schlotterer Rollladensysteme GmbH
Bild vergrößern
BETEILIGUNG AN SCHLOTTERER SONNENSCHUTZ SYSTEME GMBH
2015
Bild vergrößern
BETEILIGUNG KASTRUP - DK

Kastrup, dänischer Fenster- und Türenhersteller

SCHLOTTERER BETEILIGT SICH AM START-UP BLINOS

Erster außenliegender Sonnenschutz für Mieter, der beschädigungsfrei montiert werden kann.

2018
ERWERB SKAALA
Finnischer Fenster- und Türenhersteller
2018 - Erwerb Skaala
Bild vergrößern
 
2020
ERWERB SKANVA - DK
Führender Online-Anbieter für Fenster und Türen in Nordeuropa
2018 - Erwerb Skaala
Bild vergrößern
 
2021
GRÖSSTES INVESTITIONSPAKET
Start des größten Investitionspakets in der Geschichte von IFN zur Erweiterung von Internorm, HSF, Topic und Schlotterer. Spatenstich Ausbau Sarleinsbach.
2022
BETEILIGUNG NEUFFER
Führender Online-Anbieter für Fenster und Türen in Europa
2012 - Beteiligung Neuffer
Bild vergrößern