Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner!
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Wir wollen unseren Lesern in diesem Jahr nicht nur einen Rückblick auf das Geschäftsjahr 2022 ermöglichen, sondern auch einen Einblick in das Geschäftsmodell von IFN geben. Zudem wagen wir einen „Weitblick“ in die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Das Geschäftsjahr 2022 ist trotz der vielen Herausforderungen, wie dem Krieg in der Ukraine, steigenden Preisen für Energie und Materialien, steigenden Zinsen etc., sehr erfolgreich verlaufen. Besonders angesichts herausfordernder Rahmenbedingungen bewährt sich die Strategie von IFN, den Markt mit mehreren unterschiedlichen Geschäftsmodellen zu bearbeiten. Anfang 2022 konnte IFN die Mehrheit an der Neuffer GmbH, dem europäischen Marktführer im Onlinevertrieb von Fenstern und Türen, erwerben und das Marktsegment „Onlinevertrieb“ weiter verstärken.
IFN entwickelt und erzeugt Produkte, die die Energieeffizienz von Gebäuden durch Dämmung, Beschattung, Lichtlenkung und intelligentes Lüften verbessern. Wir möchten aber nicht nur Produkte und Leistungen anbieten, die durch ihre Nutzung einen Beitrag zu nachhaltigem Wohnen leisten. Gemäß dem Lebensgrundsatz des Gründers Eduard Klinger sen. „Leben und leben lassen“ arbeiten wir auch mit Überzeugung an einer nachhaltigen Zukunft für unser Familienunternehmen und zukünftige Generationen. Nachhaltiges Unternehmertum ist in unserer Unternehmenskultur seit der Gründung verankert.
In diesem Geschäftsbericht ergänzen wir erstmals die qualitative Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsaktivitäten im Konzern um erste Schritte einer quantitativen Berichterstattung. Wir stellen uns der Herausforderung, neun Unternehmen mit teilweise völlig unterschiedlichen Geschäftsmodellen und Prozessketten in eine standardisierte Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Gruppenebene zusammenzufassen. Dieses Projekt birgt Herausforderungen, aber auch Chancen, die sich aus dem engen Austausch der einzelnen Geschäftsfelder auf Basis belastbarer Zahlen und Fakten ergeben.
Wir sind auch 2023 davon überzeugt, dass sich IFN trotz der aktuellen konjunkturellen Eintrübung im Neubau erfolgreich weiterentwickeln wird. Die Energieeffizienz von Gebäuden bleibt weiterhin eine zentrale Säule der Klimastrategie Europas. IFN kann mit seinen Produkten und Leistungen einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden in Europa leisten.
Wir danken unseren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und Geschäftspartnern auf diesem Weg für die hervorragende Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen.